Hey diggies! So geht Lernen heute

Der Wissenspodcast mit Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel

Verantwortung der Medien - Im Gespräch mit Verlegerin Julia Becker

Visionen für Medien und Bildung

Veröffentlicht am 18.02.2025 / 02:00

Anmerkungen

In dieser Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, eines der größten Medienhäuser Deutschlands.


Mit Marken wie der WAZ, dem Hamburger Abendblatt und digitalen Plattformen wie z.B. Edition F prägt die Funke-Gruppe die deutsche Medienlandschaft. Und damit nicht genug: Auch unsere diggies stammen aus dem Haus der Funke-Mediengruppe und machen deutlich, dass Julia Becker eine wichtige Unterstützerin der digitalen Revolution ist - gerade auch im Bildungsbereich. Zudem gilt sie als Verlegerin, die den Journalismus zukunftsfähig macht und sich dabei der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung stets bewusst ist. Nicht zuletzt auch als Mutter von drei Kindern.


💡 Highlights der Folge:

  • Verantwortung von Medienhäusern in Zeiten von Fake News
  • Funke Mediengruppe und ihr Einsatz für glaubwürdigen Journalismus
  • Wandel des Journalismus: Print und Digital im Zusammenspiel
  • Die Rolle von Eltern und Schulen in der Nachrichtenkompetenz
  • Zukunftsvision: Lernen mit den diggies

📌 diggie-Tipps:

- Fake News - Welchen Nachrichten kann man trauen?

- Pressefreiheit

- Wahlen = Demokratie? Wahlrechtsgrundsätze

- Einen journalistischen Kommentar verfassen



Weiterführende Links:

Homepage FUNKE Mediengruppe

Medienkompetenz-Initiative UseTheNews

Bildungsinitiativen MV


Social Media:

https://www.instagram.com/diggies_de/

https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/

https://www.linkedin.com/company/diggies-de/

Kontakt Viola Patricia Herrmann

Kontakt Gert Mengel


🌟Wir freuen uns über deine 5* auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens! 🌟