Der Wissenspodcast mit Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel
Veröffentlicht am 14.10.2025 / 02:00
Schule mit Verantwortung dank Vielfalt, Safe Spaces und Empathie
"Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!" Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Schulleitungskongress DSLK sprechen wir heute mit Florence Brokowski-Shekete – Schulamtsdirektorin und Autorin. Sie wird beim DSLK als Speakerin dabei sein und gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit rund um interkulturelle Sensibilität im Bildungsbereich.
Florence teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung und die Herausforderungen, die Schüler und Lehrer in Schulen erleben. Ein eindrucksvolle Plädoyer, Diversität aktiv zu leben und zu fördern.
📌 diggies Tipp:
Diskriminerungsfrei formulieren - Unterrichts-diggie für die 9.&10. Klasse
Diskriminierungsfrei formulieren - Selbstlern-diggie für die 9.&10. Klasse
💡 Takeaways
Vielfalt in Schulen ist nicht nur akzeptabel, sondern notwendig.
Diskriminierung kann jeden treffen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Lehrkräfte müssen in ihrer Diversität gesehen und unterstützt werden.
Empathie und Verantwortung sind entscheidend für ein positives Schulklima.
Die persönliche Geschichte prägt die Sichtweise auf Bildung und Vielfalt.
Positive Beispiele aus der Schulzeit können lebensverändernd sein.
Diskriminierung im Lehrerzimmer ist ein ernstes Problem.
🗯️ Zitat des Tages:
„Vielfalt ist kein Modebegriff!“ – Florence Brokowski-Shekete.