Hey diggies! So geht Lernen heute

Der Wissenspodcast mit Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel

Mehr Digitalität, bitte! mit Stephanie von Bismarck

Digitale Verantwortung für Kinder und Jugendliche

Veröffentlicht am 30.09.2025 / 02:00

Anmerkungen

In dieser Episode sprechen wir mit Stephanie von Bismarck, international renommierte Expertin und Speakerin in Sachen digitale Bildung und Medienaufklärung. Wir diskutieren, wie Screentime, Medienerziehung und der Umgang mit Technologie die Entwicklung von Kindern beeinflussen. Zudem hinterfragen wir die Rolle von Schulen und werfen einen Blick auf die Notwendigkeit von Soft Skills in der heutigen Zeit.


📌 Passende diggies


Toxic trends online - kreatives Unterrichtsmaterial für die 7. und 8. Klasse

Instapoesie - Unterrichts-diggie für die 9. und 10. Klasse

Das ist doch fake! - Unterrichtsmaterial für die 7.-10. Klasse



🔑 Themen dieser Folge


  • Rolle der Medienerziehung in Schulen
  • Vergleich des deutschen Bildungssystems mit anderen Ländern
  • Relevanz von KI in der Bildung und Gesellschaft
  • Balance zwischen Mensch und Technologie
  • Europäische KI-Initiativen und Herausforderungen
  • Zukunftskompetenzen im Bildungssystem

✨ Top 3 Highlights


* Screentime kann positiv und negativ sein

* Medienerziehung sollte im Elternhaus beginnen

* Schulen müssen soziale Interaktion stärker fokussieren


💡 Links & Empfehlungen:



Bleib dran! Schreibe uns direkt für deinen Input und abonniere “Hey diggies! So geht Lernen heute” auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform – und verpasse keine Folge mehr!